RAUM  FÜR  WACHSTUM

 

MICHAELA  HOFRICHTER
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
Heilpraktikerin für Psychotherapie 
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
 

 

SYSTEMISCHE THERAPIE

im Einzel-, Paar- und Mehrpersonen-Setting 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles Zusatzangebot:

STABILISIERUNG UND ENTLASTUNG

bis zum Beginn einer Psychotherapie 

über die Krankenversicherung

PSYCHOTHERAPIE
 gemäß Heilpraktikergesetz

Herzlich willkommen in meiner Privatpraxis! 

Was ich Ihnen anbiete:

 

Im methodischen Reichtum des systemischen und hypno-therapeutischen Ansatzes, in der achtsamen körperorientierten Wahrnehmung von Gefühlen und in der Beziehung zur Natur findet sich ein fruchtbarer Wurzelboden für unsere gemeinsame therapeutische Arbeit. 

 

Wir würdigen Ihr Problemerleben und nutzen gleichzeitig von Anfang an Ihre wertvollen Ressourcen zur Lösungsentwicklung.

 

Schritt für Schritt kann die Veränderung von belastenden Mustern gelingen und neue Erfahrungen von Selbstwirksamkeit gemacht werden. 

 

Ihre Wachstumskräfte können sich im eigenen Tempo neu entfalten.                                                                             

 

Typisch für den systemischen und hypnotherapeutischen Therapieansatz ist ein starkes Vertrauen in das Ressourcenpotential eines jeden Menschen und von Beziehungssystemen. Seelischem Leidensdruck wird mit der Überzeugung begegnet, dass dieser mit Sinn verbunden ist und Hinweise auf die Lösung geben kann.  

 

Bei aller Lösungsorientierung  geht es oft aber zunächst darum, konkrete seelische Belastungen und Situationen erst einmal zu akzeptieren und eigenes Verhalten und Gefühle anzunehmen. Dann wird oft der nächste Schritt möglich, nämlich das Symptom - z.B. die Angst oder die Erschöpfung - als eine Art Verbündete und Botschafterin zu sehen, mit denen gemeinsam man in Richtung Lösung aufbrechen kann. 

Ein kurzer Blick auf die Methodenvielfalt:

  • Wir erforschen das Problemerleben mit sogenannten "zirkulären Fragen".
  • Bei Ressourcenreisen und Imaginationen nutzen wird die Weisheit des Unbewussten und pendeln zwischen aktivem Tun und Entstehen-Lassen hin und her.  
  • Mit diversen erfahrungsorientierten Methoden versuchen wir den gewohnten Rahmen der Wahrnehmung einer Situation, einer Beziehung oder des Selbsterlebens zu erweitern ("Thinking-Out-Of-The-Box"). Hierbei kommen z.B. Stühle, Seile, Figuren, Karten oder Stofftiere zum Einsatz.
  • Wir vertrauen den Hinweisen des Körpers auf ablaufende emotionale Prozesse und nutzen diesen auch in umgekehrter Richtung, um Gefühle aktiv auszudrücken und zu verkörpern.  
  • Wir arbeiten sowohl im Sitzen als auch in Bewegung. Dabei nutzen wir den Raum, um Abstand zu einer Problemdarstellung zu gewinnen und die Perspektive zu wechseln.
  • Zentral ist auch das Üben von Methoden zur Selbstberuhigung und Selbstregulation, um mit mehr Gelassenheit auf Stresssituationen und Konflikte reagieren zu können. 
  • Bei all dem kann uns die Natur immer wieder eine weitere wertvolle Ressource sein, die als Metapher für die Wachstumsaufgabe im therapeutischen Prozess steht. Dabei verwenden wir beispielsweise unterschiedliche Elemente der Naturtherapie.

I'm sure, it makes sense!         


                                       Stephen Gilligan¹  

Mein Therapie-Angebot

 

Systemische Therapie - Hypnosystemische Methoden

Therapeutisch-integratives Coaching

für Einzelne und Paare

 

Wann sind Systemische Therapie und hypnosystemische Methoden sinnvoll? 

 

Als Mensch brauchen Sie vielleicht im Moment einen Ort, an dem Sie mit Ihrem seelischen Anliegen Akzeptanz erfahren und neue Orientierung finden können. 

 

Sie sind womöglich an die Grenzen der eigenen Resilienz und seelischen Belastbarkeit gestoßen oder finden aus tiefgreifenden inneren und äußeren Konflikten alleine nicht mehr heraus. Therapeutische Hilfe kann Ihnen dabei professionelle Unterstützung anbieten. 

 

Methoden eines therapeutisch-integrativen Coachings ergänzen den Prozess.

Systemische Therapie bei folgenden Symptomen und Thematiken:

EINZELTHERAPIE

  • Lebenskrisen
  • Stark belastende Lebensübergänge z.B. nach Geburt, Trennung oder Verlust
  • Emotionale Belastungen aus der Herkunftsfamilie
  • Ungünstige Lebensmuster und Glaubenssätze
  •   Selbstwertprobleme, Selbstzweifel und Selbstunsicherheit
  • Allgemeine Ängste oder soziale Ängste
  • Gefühle von Niedergeschlagenheit
  • Schlafstörungen, Nervosität und starke Stresssymptome
  • Burn-Out-Symptomatik mit Erschöpfungserleben und geschwächter Resilienz
  • Seelisch belastende Paarkonflikte
  • Belastungen durch Hochsensibilität
  • Ängste durch die Klimakatastrophe

 

 

PAARTHERAPIE

  • Hohe emotionale Belastung durch ständigen Streit
  • "Teufelskreisläufe" in der Beziehungsdynamik
  • Fehlender Austausch von Gefühlen und Bedürfnissen
  • Belastete Sexualität
  • Angst vor Trennung oder dem Bedürfnis, aus der Beziehung zu flüchten
  • Ungeklärte "Beziehungsaufträge" aus der Herkunftsfamilie
  • Seelische Probleme des/r Partner*in wie z.B. Depressionen und Ängsten

Was ist unter therapeutisch-integrativem Coaching zu verstehen?

 

Ein salutogenetisches Gesundheitsverständnis sieht mentale Gesundheit - wie auch im systemischen Ansatz – als ein dynamisches Geschehen, auf den der einzelne Mensch selbstbestimmt Einfluss nehmen kann. 

 

In diesem Sinne integriere ich bewusst die explizite Stärkung Ihres somato-affektiven Selbstmanagements und Ihrer Resilienz in mein Therapie-Konzept, um die Nachhaltigkeit Ihres therapeutischen Prozesses zu fördern.

 

Dazu gehören u.a. Entspannungsmethoden, Achtsamkeit und Methoden aus der Naturtherapie

 

 

 

 

Hinweis zu fachlichen Grenzen und Sorgfaltspflicht: Sind weitere oder geeignetere diagnostische und therapeutische Vorgehensweisen nötig (z.B. bei stärkeren Depressionen und körperlichen Beschwerden), suche ich mit Ihnen nach ärztlichen und anderen Spezialist*innen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.